Im Rahmen einer Stellvertretung bekam ich den Auftrag, im Deutschunterricht die Verben zu thematisieren.
Irgendwie erschien mir der dreistündige Nachmittag prädestiniert, anstrengend zu werden. Die Sonne liess sich endlich wieder mal blicken, was aus Erfahrung nicht so förderlich für Verbenübungen ist. So liess ich spontan meiner Kreativität freien Lauf.
Etwa so:
Was dabei wohl entstand?
Jenga-Spezial!
Material:
1 x Spiel „Jenga“ (im Fachhandel erhältlich)
Klebeettiketten für den Drucker
Eine Portion Fantasie und Humor
Spielregeln:
Das Spiel funktioniert wie das „normale“ Jenga. Klötzli müssen geschickt aus dem Turm rausmanöveriert werden, ohne dass der Turm zu Fall kommt. Nur: Wer ein Holz zieht, findet auf der Unterseite einen kleinen Auftrag, welcher vor dem Wiederaufstapeln gelöst werden soll. Dabei habe ich darauf geachtet, dass die Aufträge interessant und einwenig offen formuliert sind. Es gibt also immer mehrere richtige Lösungen. So kann das Spiel auch mehrmals gespielt werden und die Kinder können immer wieder neue Ideen finden. Im besagten Beispiel haben die meisten Aufgaben irgendwie was mit Verben und/oder Wortfindung zu tun.
Jenga-Spezial kann man wunderbar bei schönem Wetter an einem schattigen Plätzchen auf dem Pausenhof spielen.
Vielleicht hast du beim aktuell regnerischen Wetter Zeit und Lust zu basteln? Wie wärs mit einem Witze-Jenga für deine Schulklasse? Oder einem Einmaleins-Jenga?
Viel Spass beim Basteln und Spielen!